Konflikte lösen – Kosten sparen
Auch im
Geschäftsleben haben Konflikte neben der inhaltlichen Ebene oft eine
persönliche Dimension. Diese erschwert die Suche nach sachlichen Lösungen und
macht sie unter Umständen sogar unmöglich. Ungelöste Konflikte führen mitunter
dazu, dass die Arbeit eines Unternehmens ernsthaft beeinträchtigt wird – mit
den entsprechenden Folgen für Umsatz, Gewinn und schließlich sogar Bestand
eines Betriebes.
Die Wirtschaftsmediation, die in Österreich u.a. auf dem Bundesgesetz über
Mediation in Zivilrechtsachen basiert, ist ein Problemlösungsverfahren und
zielt darauf ab, in einem streng vertraulichen, außergerichtlichen Verfahren
die Streitparteien bei der Suche nach sachgerechten Lösungen zu unterstützen.
Mediation kann beispielsweise bei Konflikten im Gesellschafterbereich
(Familie), bei betriebsinternen Konflikten (Mitarbeiter) oder Konflikten bei
unternehmensbezogenen Entwicklungen (Fusionen, Nachfolgen etc.) eingesetzt
werden.
Anders als bei Gerichtsverfahren sind die Parteien unter Anleitung des
Mediators selbst aktiv und arbeitet eigenverantwortlich an der Lösung ihres
Konflikts. Der neutrale Mediator trägt dazu mit seiner fachkundigen
Verhandlungsleitung bei, indem er sich moderner Methoden der Kommunikationstechnik
bedient.

Mediatoren haben eine profunde Ausbildung und Erfahrung in der Moderation von Mediationsprozessen, was eine unbedingte Voraussetzung darstellt, um einen Konflikt als Mediator zu begleiten.
gsp Steuerberatung ist auch Ihr Wirtschaftsmediator